Hier findest du Bericht über unsere Projekte und Spannendes und Wissenswertes zum Thema Wald.
Eine ungewöhnliche Lösung: der Borkenkäfer-Spürhund
Die Ausbreitung des Borkenkäfers ist besorgniserregend. Ein Spürhund könnte eine Lösung für den Waldschutz sein.
Erfolgreiche Pflanzung im Aargau
Mithilfe von SwissTrees wurden im besonders arg gebeutelten Kanton Aargau 120 neue Bergahorne gepflanzt. Ein schnell wachsender Laubbaum, welcher mit Trockenheit gut umgehen kann.
Schweizer Wälder befinden sich im Dauerstress
Neue Langzeitstudie des SRF zeigt - Saure Böden, Schädlinge, viele Früchte: Viele Bäume im Wald sind geschwächt. Es gibt aber auch positive Erkenntnisse.
Forstresistente Bäume sind im Klimawandel im Vorteil
Bäume treiben wegen des Klimawandels früher aus. Laut einer neuen Studie der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat das weitreichende Folgen
Erster Waldkongress der Schweiz
Erfolgreiche erste Durchführung in Bern. hier ein paar Impressionen