Die Crowdfunding-Plattform für den Schweizer Wald

Bäume statt Dornen nach dem Sturm

Neue Bäume für dieses vom Sturm geschädigte Waldstück, damit auch die Dornen weniger wachsen.

Projektnummer: PFL0011 Kategorien: ,

Finanzierungsziel: 6435 CHF

Bereits finanziert: 845 CHF

Spendenziel:

13.13%

Verbleibende Tage:

33
CHF

Das passiert mit deiner Spende:


Der Projekteinreicher erhält die Jungpflanzen kostenlos angeliefert.

Bei Bedarf helfen wir bei der Bepflanzung mit.

Die gepflanzten Bäume & Sträucher müssen langfristig erhalten bleiben.

Swiss Tree garantiert die sorgfältige Prüfung des Projektes.

Deine Vorteile als Spender:


Du sorgst für einen gesunden Wald und mehr grüne Flächen in der Schweiz.

Du hilfst aktiv mit, CO2 zu sparen.

Du kannst genau verfolgen, was mit deinem Spendefranken passiert.

Das passiert mit deiner Spende:


Die Projekteinreicher erhalten die Spende als Entschädigung.

Die Bäume müssen langfristig erhalten und dürfen nicht gefällt werden.

Bei Bedarf helfen wir bei der Pflege.

Deine Vorteile als Spender:


Du sorgst für einen gesunden Wald und mehr grüne Flächen in der Schweiz.

Du hilfst aktiv mit, CO2 zu sparen.

Du kannst genau verfolgen, was mit deinem Spendefranken passiert.

Details zum Projekt

Profilbild

ProjekteinreicherIn

Forstbetrieb Bern

Hirseren (BE)

Standort

450 Bäume

Bedarf

Frühling 2023

Pflanzung

Hirseren (BE)

Standort

450 Bäume

Baumalter

Frühling 2023

Zustand

Bei diesem Waldstück handelt es sich um eine kleine Sturmfläche. Durch die vom Sturm gefällten Bäume gelangte plötzlich viel Licht auf den Boden. Dies hatte zur Folge, dass dort vornehmlich nur noch Dornen wachsen.

Darum sollen klimafitte Baumarten wie Lärchen, Douglasie und Fichte gepflanzt werden.

Und auch wenn die Fichte im Mittelland wenig verbreitet ist, macht deren Pflanzung Sinn. Weil gepflegte Wälder mit der Bereitstellung von Schweizer Holz am ehesten einen Beitrag als CO2-Senke leisten können.