Das «Grüne Band» bezeichnet ein langgezogenes, von Grünräumen geprägtes Schongebiet, das sich von der Aare im Belpmoos bis zur Aare am Wohlensee erstreckt. Mit dem Grünen Band soll die Qualität der stadtnahen Natur- und Kulturlandschaft entwickelt und sichergestellt werden. Und auf einer gerodeten Fläche klimarestistente Jungbäume gepflanzt werden.
Bereits finanziert: 4455 CHF
Spendenziel:
102.41%Erzähl deinen Freunden von diesem Projekt
Projekteinreicher
Standort
Bedarf
Pflanzung
Standort
Baumalter
Zustand
SwissTrees Engagement besteht seit längerem mit der Gemeinde Köniz zum Thema Wald. Mit der früheren Gemeindepräsidentin Annemarie Berlinger Strub organisierten wurde bereits 2021 ein Quiz zum Gewinnen von Bäumen organisiert.
Doch das reicht SwissTrees noch nicht. Im BZ Bericht vom 06. Sept. 2022 berichtet Simon Wälti vor zu vielem Holzschlag und sonstigem Sterben von Bäumen.
Die derzeitige Situation der Gemeinde Köniz sieht keine Grösse Neubepflanzung von klimaresistenten Jungbäumen vor.
Diese kritische Situation verlangt Engagement von allen Seiten. SwissTrees ruft mit einem Crowdfunding alle Bernerinnen und Berner zur Spende auf, sodass mit der Pflanzung von tiefwurzelten Jungbäumen Bern weiterhin eine grüne Lunge behält und weiterhin CO2 kompensiert werden kann.
Mit einer Zielsetzung von 500 Bäumen soll der Ausbau des «Grünen Band» und deren Bepflanzung dieses Projekt starten. SwissTrees spendet die ersten 20 Bäume und bittet um ihr Engagement.
Swiss Trees GmbH
Weidenweg 3
CH-4402 Frenkendorf
CH76 0079 0016 5844 6561 9
Berner Kantonalbank