
Mit 140 klimaresistenten schneeballblättriger Ahorn und Sommerlinde gegen den Borkenkäfer.
Revierförster
Standort
Bedarf
Pflanzung
Der Geissberg ist ein markanter Berg im Kanton Aargau und ein beliebter Aussichtspunkt. Leider musste ein Teil des Waldes im Jahr 2020 wegen Trockenheitsschäden und Borkenkäferbefall gefällt werden.
Nun soll auf der gerodeten Fläche wieder Wald entstehen. Dank der Pflanzung von etwa 140 Schneeballblättriger Ahorn und Sommerlinde, welche zu den trockenheitstoleranten Baumarten gehören. Zudem müssen die Jungbäume vor dem Wildverbiss geschützt werden, damit die Bäume unbeschadet heranwachsen können.