
Holzschlag aufgrund Borkenkäferbefall gibt es mittlerweile sogar in Bergregionen über 1600 M.ü.M. Und auch hier braucht es neue Baumarten.
(Total CHF 2.600,00)
Projekt endet am: 30.06.2323
Projekteinreicher
Standort
Bedarf
Pflanzung
Der Holzschlag dient der Lebensraumaufwertung für das Auerwild. Zur Verbesserung vom Nahrungsangebot für das Auerwild, werden auch junge Tannen gepflanzt.
Dieses Projekt wurde eingereicht von der Wald & Holz Beatenberg-Habkern AG. Ein regionales Kompetenzzentrum für Wald und Natur, welches die nachhaltige Entwicklung des Lebensraumes Wald im Gebiet der beiden Gemeinden Beatenberg und Habkern sichert. Immerhin eines der grössten Waldreservate der Schweiz.
Mehr auf https://wahobeha.ch/