Projekte
61–62 von 62 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Basel hat den ältesten Quittenbaum der Schweiz
Basel (BS)
Ein wahres Naturwunder steht fast unscheinbar im Gundeli-Quartier inmitten der Stadt Basel. Mit dem stark fragmentierten, aber noch immer sehr gesunden Stamm von ehemals über 3 m Umfang, ist sie die dickste jemals vermessene Quitte der Welt. Trotz des Ausbruchs eines Stammteils misst sie noch immer 2,44 m Stammumfang. Rekordhalter ist sie auch in Sachen Alter. Der Baum dürfte vermutlich bereits rund 175 Jahre alt sein. Eine molekulargenetische Untersuchung von Fructus ergab ausserdem, dass sie eine bisher unbekannte Sorte trägt. Als Entdecker taufte «pro arbore» diese zu Ehren der Stadt Basel auf den Namen Basilea. Die alte Quitte ist also so etwas wie die Urmutter dieser erhaltenswerten alten Sorte.
-
Keine Chance mehr für die Eschenwelke auf dem Geissberg
Villigen (AG)
Der südexponierte und zur Austrocknung neigende Standort wird mit den trockenheitstoleranten Baumarten Sommerlinde, Feldahorn und Schneeballblättriger Ahorn bepflanzt.