Der Geissberg ist ein markanter Berg im Kanton Aargau und ein beliebter Aussichtspunkt. Leider musste ein Teil des Waldes im Jahr 2020 wegen Trockenheitsschäden und Borkenkäferbefall gefällt werden.
Hitze und Trockenheit der vergangenen Jahre brachten auf dem flachgründigen und steinigen Standort neben der Tanne auch die Buche zum Absterben. Die Bäume mussten vorzeitig gefällt werden.
Der Standort eignet sich sehr gut zur Förderung von seltenen und ökologisch wertvollen Baumarten. Mit der Pflanzung im Herbst 2024 von Elsbeere, Speierling, Wildapfel und Wildbirne wird eine standortgerechte Bestockung sichergestellt.
Bereits finanziert: 553 CHF
Spendenziel:
35%Erzähl deinen Freunden von diesem Projekt
Projekteinreicher
Standort
Bedarf
Pflanzung
Standort
Baumalter
Zustand
Der Geissberg ist ein markanter Berg im Kanton Aargau und ein beliebter Aussichtspunkt. Leider musste ein Teil des Waldes im Jahr 2020 wegen Trockenheitsschäden und Borkenkäferbefall gefällt werden.
Hitze und Trockenheit der vergangenen Jahre brachten auf dem flachgründigen und steinigen Standort neben der Tanne auch die Buche zum Absterben. Die Bäume mussten vorzeitig gefällt werden.
Der Standort eignet sich sehr gut zur Förderung von seltenen und ökologisch wertvollen Baumarten. Mit der Pflanzung im Herbst 2024 von Elsbeere, Speierling, Wildapfel und Wildbirne wird eine standortgerechte Bestockung sichergestellt.