Nach den gravierenden Trockenschäden, die unseren Waldbestand stark beeinträchtigt haben, sahen wir uns gezwungen, sämtliche Buchen aus dem betroffenen Areal zu entfernen. Dieser Schritt war notwendig, um die Gesundheit und Resilienz unseres Ökosystems langfristig zu sichern.
Der Wiederaufbau soll als wertvoller Lebensraum für zahlreiche Arten von Flora und Fauna dienen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, übernimmt der Kanton grosszügig 70% der anfallenden Kosten für die Aufforstung und Pflege des neuen Waldes.
Mit Ihrer finanziellen Hilfe können wir neue Baumarten pflanzen, die besser an das sich verändernde Klima angepasst sind.
Lassen Sie uns Hand in Hand daran arbeiten, eine grünere und gesündere Zukunft zu gestalten! Bei Interesse an einer Unterstützung des Projekts oder wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Jeder Beitrag zählt und ist ein Schritt in Richtung eines resilienten Waldes für kommende Generationen.
Bereits finanziert: 0 CHF
Spendenziel:
0%Erzähl deinen Freunden von diesem Projekt
Wald für zukünftige Generationen
Standort
Bedarf
Pflanzung
Standort
Baumalter
Zustand
Nach den gravierenden Trockenschäden, die unseren Waldbestand stark beeinträchtigt haben, sahen wir uns gezwungen, sämtliche Buchen aus dem betroffenen Areal zu entfernen. Dieser Schritt war notwendig, um die Gesundheit und Resilienz unseres Ökosystems langfristig zu sichern.
Der Wiederaufbau soll als wertvoller Lebensraum für zahlreiche Arten von Flora und Fauna dienen. Um dieses Vorhaben umzusetzen, übernimmt der Kanton grosszügig 70% der anfallenden Kosten für die Aufforstung und Pflege des neuen Waldes.
Mit Ihrer finanziellen Hilfe können wir nicht nur neue Baumarten pflanzen, die besser an das sich verändernde Klima angepasst sind, sondern auch umfangreiche Pflege- und Erhaltungsmassnahmen durchführen. So gewährleisten wir, dass das neu geschaffene Ökosystem robust, vielfältig und widerstandsfähig bleibt.
Lassen Sie uns Hand in Hand daran arbeiten, eine grünere und gesündere Zukunft zu gestalten! Bei Interesse an einer Unterstützung des Projekts oder wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Jeder Beitrag zählt und ist ein Schritt in Richtung eines resilienten Waldes für kommende Generationen.