Archiv
25–33 von 33 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Lebensraumaufwertung für das Auerwild
Mittelbäuert Habkern (BE)
Holzschlag aufgrund Borkenkäferbefall gibt es mittlerweile sogar in Bergregionen über 1600 M.ü.M. Und auch hier braucht es neue Baumarten.
Artikelnummer: PFL0020
Spendenziel:
105.19%CHF: 2'600Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Gebeutelter Strassenwächter
Rüstenschwil (AG)
Der wegweisende Baum zwischen Beinwil und Rüstenschwil sieht man schon von weitem. Die Astbeulen am Stamm machen ihn aussergewöhnlich.
Artikelnummer: HAB0012
Spendenziel:
99%CHF: 2'106Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Zwillingskirsche
Rüstenschwil (AG)
Der Kirschbaum bietet viel Nahrung für Waldbewohner. Die verdrehte Vergabelung macht den Baum einzigartig.
Artikelnummer: HAB0011
Spendenziel:
100%CHF: 1'222Finanzierungsziel
-
Buchenknorr
Rüstenschwil (AG)
Eine üppige Krone mit knorrigen Ästen zeichnen diese Buche aus. Das hohe Potential für einen Biotopbaum muss man schützen.
Artikelnummer: HAB0010
Spendenziel:
100%CHF: 1'105Finanzierungsziel
-
Menschenwächter
Rüstenschwil (AG)
Tief herabhängende Äste verkörpern die Buche. Schutz, Geborgenheit, Ästhetik und Macht sind passende Merkmale.
Artikelnummer: HAB0009
Spendenziel:
100%CHF: 1'235Finanzierungsziel
-
Pflanzung von jungen Bäumen nach ausgeführtem Holzschlag
Beatenberg (BE)
Holzschlag aufgrund Borkenkäferbefall gibt es mittlerweile sogar in Bergregionen über 1600 M.ü.M. Und auch hier braucht es neue Baumarten.
Artikelnummer: PFL0013
Spendenziel:
115.34%CHF: 880Finanzierungsziel
-
150 Libanon Zedern im Jägerbrunnen
Kaisten (AG)
Extreme Trockenheit und Schädlinge haben dem Fichtenbestand extrem zugesetzt. Nach deren Rodung wurden im Frühjahr 2021 150 Libanon Zedern gepflanzt und der Erfolg kann sich nach dem trockenen Sommer 2022 sehen lassen.Artikelnummer: PFL0008
Spendenziel:
100%CHF: 5'000Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Die Lücke schliessen auf dem Rundwanderweg «RundumSulz».
Sulz (AG)
Nachdem grosse Schneemassen viele Bäume umgeknickt hatten, befiel im Sommer 2022 der Borkenkäfer die Bäume und hinterliessen eine unschöne Lücke in der Chäppelihalde.
Artikelnummer: PFL0005
Spendenziel:
100%CHF: 460Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Der Baumhasel ersetzt die Fichte auf dem Geissberg
Villigen AG
Rund 120 Baumhasel sollen gepflanzt werden und sich anders als die Fichte an diesem Standort auch bei Trockenheit sehr wohl fühlen.
Artikelnummer: PFL0003
Spendenziel:
100%CHF: 1'840Finanzierungsziel