Die Crowdfunding-Plattform für den Schweizer Wald

Sommerlinden und Stieleichen

Auf dem gerodeten Waldstück sollen Sommerlinden und Stieleichen gepflanzt werden – zwei wunderschöne Baumarten. Die Stieleiche bildet kräftige Pfahlwurzeln, ist sehr robust und kann später mit ihren Wurzeln auch stark verdichtete Böden erschliessen, so dass sie an das tiefliegende Grundwasser gelangen kann. Gute Voraussetzungen für einen gesunden und zukunftsorientierten Wald.

Projektnummer: PFL0054 Kategorien: , , ,

Finanzierungsziel: 10999.9997 CHF

Bereits finanziert: 20 CHF

Spendenziel:

0.18%
CHF

Das passiert mit deiner Spende:


Der Projekteinreicher erhält die Jungpflanzen kostenlos angeliefert.

Bei Bedarf helfen wir bei der Bepflanzung mit.

Die gepflanzten Bäume & Sträucher müssen langfristig erhalten bleiben.

Swiss Tree garantiert die sorgfältige Prüfung des Projektes.

Deine Vorteile als Spender:


Du sorgst für einen gesunden Wald und mehr grüne Flächen in der Schweiz.

Du hilfst aktiv mit, CO2 zu sparen.

Du kannst genau verfolgen, was mit deinem Spendefranken passiert.

Das passiert mit deiner Spende:


Die Projekteinreicher erhalten die Spende als Entschädigung.

Die Bäume müssen langfristig erhalten und dürfen nicht gefällt werden.

Bei Bedarf helfen wir bei der Pflege.

Deine Vorteile als Spender:


Du sorgst für einen gesunden Wald und mehr grüne Flächen in der Schweiz.

Du hilfst aktiv mit, CO2 zu sparen.

Du kannst genau verfolgen, was mit deinem Spendefranken passiert.

Details zum Projekt

Profilbild

Sommerlinden und Stieleiche

Oliver Frey

Nassberg-Hagematt /

Standort

300 Bäume

Bedarf

Herbst 2025

Pflanzung

Nassberg-Hagematt /

Standort

300 Bäume

Baumalter

Herbst 2025

Zustand

Auf dem gerodeten Waldstück sollen Sommerlinden und Stieleichen gepflanzt werden - zwei wunderschöne Baumarten. Die Stieleiche bildet kräftige Pfahlwurzeln, ist sehr robust und kann später mit ihren Wurzeln auch stark verdichtete Böden erschliessen, so dass sie an das tiefliegende Grundwasser gelangen kann. Gute Voraussetzungen für einen gesunden und zukunftsorientierten Wald.