Abgeschlossen
1–12 von 22 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Aufforstung nach dem Sturm
Bruggerberg AG
Das Gewitter vom 22. Juni 2025 hat auf einer Fläche von rund 20 Aren sämtliche Fichten umgeworfen oder umgeknickt. Es müssen daher alle Bäume gefällt und die Fläche neu aufgeforstet werden.
Artikelnummer: PFL0064
Spendenziel:
0%CHF: 2'900Finanzierungsziel
-
Europaweit einmalige Zwillingsbuche
Eine solche Zwillingsbuche ist Europa weit einmalig und deshalb erhaltenswert. Die über 150-jährigen Zwillingsbuchen in Gurzelen sind bedroht, da das Geld für die Pflege fehlt. Die in etwa neun Metern Höhe miteinander verwachsenen Bäume sind auf die Hilfe von Spezialisten angewiesen. Der Burgerverein, kann die Kosten nicht tragen. Baumpflegespezialist Fabian Dietrich unterstützt den Erhalt zu einem Spezialpreis, weil es für ihn eine Herzensangelegenheit ist. Doch es braucht weitere Spenden, um die mächtigen Bäume langfristig zu pflegen. Das Ziel ist, die Baumreihe mit Ihren "Geschwistern" eine Pflege für die nächsten 6 Jahr zu gewährleisten. Ein schützenswertes Projekt, welches über Jahre begleitet und unterstützt werden kann.
Artikelnummer: HAB0030
Spendenziel:
100%CHF: 14'130Finanzierungsziel
-
Sträucher und Kirschbäume
Eielen (ZG)
Ein frisch gerodetes Areal kann mit Ihrer Unterstützung aufgeforstet werden. Das Areal soll neu mit Fichte/Eiche, Kirsche und einheimischen Sträucher bepflanzt werden. Der Kirschbaum und dessen Holz gelten als sehr edel. Die wunderschönen weissen Blüten der Kirschbäume werden das Waldgebiet zum Strahlen erwachen lassen.
Artikelnummer: PFL0047
Spendenziel:
100%CHF: 2'500Finanzierungsziel
-
300 Jungbäume im Englisberg-Wald
Englisberg-Wald / BE
Im Englisbergwald fielen im Sommer 2024 viele Fichten dem Borkenkäfer zum Opfer. Die Fläche soll nun mit standortsgerechten und klimaangepassten Baumarten neu bepflanzt werden. Da der vorherige Bestand ein reiner Fichtenbestand war, wird durch die Umwandlung auch die Biodiversität gefördert. Neu entsteht ein Wald mit Sommerlinden, Douglasien und Trauben- sowie Stieleichen. Die Douglasie ist ein schattenfester, schnellwüchsiger, immergrüner Nadelbaum, der bis etwa 400 Jahre alt werden kann.
Artikelnummer: PFL0044
Spendenziel:
100%CHF: 3'000Finanzierungsziel
-
Der Schwändiwald
Schwändiwald (BE)
Im Schwändiwald sollen auf einer Fläche von rund einer halben Hektare, ca.500 Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Die Neubepflanzung mit anderen Baumarten ist für den jetzigen und noch zu erwartenden Klimawandel bereits angepasst. Dadurch entsteht ein für die Zukunft resistenter Mischwald. Auf der aktuell gerodeten Freifläche können bereits jetzt, 200 Bäume und Sträucher gepflanzt werden.
Artikelnummer: PFL0039
Spendenziel:
100%CHF: 3'260Finanzierungsziel
-
Der zukunftsorientierte Wald
Nassberg-Hagematt
Durch absterbende Eschen, aufgrund der Eschenwelke sind einige Schadenflächen entstanden. Eine Neu-Bepflanzung von standortgerechten und trockenheitstoleranten Baumarten soll dafür sorgen, dass ein zukunftsfähiger Wald entstehen kann.
Artikelnummer: PFL0038
Spendenziel:
100%CHF: 4'160Finanzierungsziel
-
Mit einheimischen Bäumen gegen fremde Sträucher
Männedorf (ZH)
Dieses besondere Projekt erprobt eine neue Bewirtschaftungsform mit Mischkulturen im Gemüsebau.
Artikelnummer: PFL0036
Spendenziel:
100%CHF: 750Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Ein gesunder Wald im Cholrüti auf dem Geissberg
Villigen (AG)
Mit 140 klimaresistenten schneeballblättriger Ahorn und Sommerlinde gegen den Borkenkäfer.
Artikelnummer: PFL0035
Spendenziel:
109.99%CHF: 1'482Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Alter Grubenpförtner
Rüstenschwil (AG)
Seit einer Ewigkeit wacht die Buche über das Geschehen im Höllwald. Ein grosses Astloch verkörpert dieser Zeitzeuge.
Artikelnummer: HAB0023
Spendenziel:
107.01%CHF: 1'156Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Neue Fichten und Douglasien am Menzberg
Menzberg (LU)
Klimaresistente Jungbäume inkl. Schutz gegen Wildverbiss.
Artikelnummer: PFL0028
Spendenziel:
146.43%CHF: 1'400Finanzierungsziel
-
Dem Klimawandel mit standortgerechter Gastbaumart entgegenwirken
Bauma (ZH)
Wiederaufforstung durch klimarobuste Douglasien nach Borkenkäferbedingten-Holzschlag.
Artikelnummer: PFL0027
Spendenziel:
100%CHF: 750Finanzierungsziel
-
Grösste Kirsche der Schweiz
Möhlin (AG)
Mit über 4 m Stammumfang ist diese Kirsche nach wie vor die ungeschlagene Rekordhalterin der Schweiz und dürfte auch bereits rund 150 Jahre alt sein. Einzigartig sind auch ihre Kirschen.
Artikelnummer: HAB0015
Spendenziel:
100%CHF: 1'500Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage