Die Crowdfunding-Plattform für den Schweizer Wald

Europaweit einmalige Zwillingsbuche

Eine solche Zwillingsbuche ist Europa weit einmalig und deshalb erhaltenswert.

Die über 150-jährigen Zwillingsbuchen in Gurzelen sind bedroht, da das Geld für die Pflege fehlt. Die in etwa neun Metern Höhe miteinander verwachsenen Bäume sind auf die Hilfe von Spezialisten angewiesen. Der Burgerverein, kann die Kosten nicht tragen. Baumpflegespezialist Fabian Dietrich unterstützt den Erhalt zu einem Spezialpreis, weil es für ihn eine Herzensangelegenheit ist. Doch es braucht weitere Spenden, um die mächtigen Bäume langfristig zu pflegen. Das Ziel ist, die Baumreihe mit Ihren «Geschwistern» eine Pflege für die nächsten 6 Jahr zu gewährleisten. Ein schützenswertes Projekt, welches über Jahre begleitet und unterstützt werden kann.

Projektnummer: HAB0030 Kategorien: , , ,

Finanzierungsziel: 14130 CHF

Bereits finanziert: 0 CHF

Spendenziel:

0%

Das passiert mit deiner Spende:


Der Projekteinreicher erhält die Jungpflanzen kostenlos angeliefert.

Bei Bedarf helfen wir bei der Bepflanzung mit.

Die gepflanzten Bäume & Sträucher müssen langfristig erhalten bleiben.

Swiss Tree garantiert die sorgfältige Prüfung des Projektes.

Deine Vorteile als Spender:


Du sorgst für einen gesunden Wald und mehr grüne Flächen in der Schweiz.

Du hilfst aktiv mit, CO2 zu sparen.

Du kannst genau verfolgen, was mit deinem Spendefranken passiert.

Das passiert mit deiner Spende:


Die Projekteinreicher erhalten die Spende als Entschädigung.

Die Bäume müssen langfristig erhalten und dürfen nicht gefällt werden.

Bei Bedarf helfen wir bei der Pflege.

Deine Vorteile als Spender:


Du sorgst für einen gesunden Wald und mehr grüne Flächen in der Schweiz.

Du hilfst aktiv mit, CO2 zu sparen.

Du kannst genau verfolgen, was mit deinem Spendefranken passiert.

Details zum Projekt

Profilbild

Europaweit einmalige Zwillingsbuche

Hans Brönnimann

Müschholz, Gurzelen BE

Standort

ca. 150 Jahre

Bedarf

Gut

Pflanzung

Müschholz, Gurzelen BE

Standort

ca. 150 Jahre

Baumalter

Gut

Zustand

Eine solche Zwillingsbuche ist Europa weit einmalig und deshalb erhaltenswert.

Die über 150-jährigen Zwillingsbuchen in Gurzelen sind bedroht, da das Geld für die Pflege fehlt. Die in etwa neun Metern Höhe miteinander verwachsenen Bäume sind auf die Hilfe von Spezialisten angewiesen. Der Burgerverein, der sich aus Holzverkauf finanziert, kann die Kosten nicht tragen. Baumpflegespezialist Fabian Dietrich unterstützt den Erhalt zu einem Spezialpreis, weil es für ihn eine Herzensangelegenheit ist. Doch es braucht weitere Spenden, um die mächtigen Bäume langfristig zu sichern und zu schützen.