Aargau
1–12 von 23 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Aufforstung nach dem Sturm
Bruggerberg AG
Das Gewitter vom 22. Juni 2025 hat auf einer Fläche von rund 20 Aren sämtliche Fichten umgeworfen oder umgeknickt. Es müssen daher alle Bäume gefällt und die Fläche neu aufgeforstet werden.
-
Zum Projekt
-
Zum Projekt
-
Zum Projekt
-
Jetzt kaufen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Baumpatenschaft
CHF 500 -
Die Bilderbucheiche
Aegerten (AG)
Eine Eiche wie aus dem Bilderbuch. Die nicht nur erhalten werden sollte, sondern ebenso als Hochhaus für tausende von Insekten und heimischen Vogelarten dienen kann.
-
Zum Projekt
-
Pflege für 80 Haseln für Sulz / AG
Sulz (AG)
Das Grünschholz liegt westlich vom Chaisacherturm in Gansingen. Seit Jahren kämpfen an diesem Standort die Eschen mit der Eschenwelke. Das nasse Gebiet und die stark ausgebildeten Brombeeren verunmöglichen eine natürliche Verjüngung. Die Eschenwelke, ist eine Baumkrankheit, die durch einen aus Ostasien stammenden Pilz Hymenoscyphus fraxineus verursacht wird. Um in Zukunft den Veränderung des Klimas Rechnung zu tragen, wurden auf der Fläche, bei Gansingen bereits 80 Baumhasel gepflanzt. Die immer wiederkehrenden Brombeersträucher müssen bekämpft werden, damit die Baumhaseln gedeihen können.
-
Der Hardwald Ost bekommt zum Namen passende Bäume
Leuggern (AG)
Der Name Hard bedeutet Eichenwald. Bisher waren dort aber vor allem Fichten zu finden. Diese mussten alle gefällt werden und sollen nun durch Eichen ersetzt werden.
-
Gebeutelter Strassenwächter
Rüstenschwil (AG)
Der wegweisende Baum zwischen Beinwil und Rüstenschwil sieht man schon von weitem. Die Astbeulen am Stamm machen ihn aussergewöhnlich.
-
Zum Projekt
-
Zum Projekt