Archiv
13–24 von 33 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Der Schwändiwald
Schwändiwald (BE)
Im Schwändiwald sollen auf einer Fläche von rund einer halben Hektare, ca.500 Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Die Neubepflanzung mit anderen Baumarten ist für den jetzigen und noch zu erwartenden Klimawandel bereits angepasst. Dadurch entsteht ein für die Zukunft resistenter Mischwald. Auf der aktuell gerodeten Freifläche können bereits jetzt, 200 Bäume und Sträucher gepflanzt werden.
Artikelnummer: PFL0039
Spendenziel:
100%CHF: 3'260Finanzierungsziel
-
Der zukunftsorientierte Wald
Nassberg-Hagematt
Durch absterbende Eschen, aufgrund der Eschenwelke sind einige Schadenflächen entstanden. Eine Neu-Bepflanzung von standortgerechten und trockenheitstoleranten Baumarten soll dafür sorgen, dass ein zukunftsfähiger Wald entstehen kann.
Artikelnummer: PFL0038
Spendenziel:
100%CHF: 4'160Finanzierungsziel
-
Artenreicher Laubmischwald am Wohlensee
Wohlen (BE)
Am Wohlensee beleben wir den Mettlenwald durch Neupflanzungen seltener Mehlbeer-Arten wie Speierling und Elsbeere neu. Ein Schritt für mehr Biodiversität in der Region.
Artikelnummer: PFL0037-1
Spendenziel:
21.39%CHF: 5'120Finanzierungsziel
-
Mit einheimischen Bäumen gegen fremde Sträucher
Männedorf (ZH)
Dieses besondere Projekt erprobt eine neue Bewirtschaftungsform mit Mischkulturen im Gemüsebau.
Artikelnummer: PFL0036
Spendenziel:
100%CHF: 750Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Ein gesunder Wald im Cholrüti auf dem Geissberg
Villigen (AG)
Mit 140 klimaresistenten schneeballblättriger Ahorn und Sommerlinde gegen den Borkenkäfer.
Artikelnummer: PFL0035
Spendenziel:
109.99%CHF: 1'482Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Alter Grubenpförtner
Rüstenschwil (AG)
Seit einer Ewigkeit wacht die Buche über das Geschehen im Höllwald. Ein grosses Astloch verkörpert dieser Zeitzeuge.
Artikelnummer: HAB0023
Spendenziel:
107.01%CHF: 1'156Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Neue Fichten und Douglasien am Menzberg
Menzberg (LU)
Klimaresistente Jungbäume inkl. Schutz gegen Wildverbiss.
Artikelnummer: PFL0028
Spendenziel:
146.43%CHF: 1'400Finanzierungsziel
-
Dem Klimawandel mit standortgerechter Gastbaumart entgegenwirken
Bauma (ZH)
Wiederaufforstung durch klimarobuste Douglasien nach Borkenkäferbedingten-Holzschlag.
Artikelnummer: PFL0027
Spendenziel:
100%CHF: 750Finanzierungsziel
-
Grösste Kirsche der Schweiz
Möhlin (AG)
Mit über 4 m Stammumfang ist diese Kirsche nach wie vor die ungeschlagene Rekordhalterin der Schweiz und dürfte auch bereits rund 150 Jahre alt sein. Einzigartig sind auch ihre Kirschen.
Artikelnummer: HAB0015
Spendenziel:
100%CHF: 1'500Finanzierungsziel
0Verbleibende Tage
-
Adieu Fichte auch im Osten
Abtwil (SG)
Der Waldumbau ist auch bei diesem Projekt das Thema und eine Folge der Trockenheit.
Artikelnummer: PFL0026
Spendenziel:
100%CHF: 850Finanzierungsziel
-
Das grüne Band in Köniz
Köniz (BE)
Das «Grüne Band» bezeichnet ein langgezogenes, von Grünräumen geprägtes Schongebiet, das sich von der Aare im Belpmoos bis zur Aare am Wohlensee erstreckt. Mit dem Grünen Band soll die Qualität der stadtnahen Natur- und Kulturlandschaft entwickelt und sichergestellt werden. Und auf einer gerodeten Fläche klimarestistente Jungbäume gepflanzt werden.
Artikelnummer: PFL0021
Spendenziel:
102.41%CHF: 4'350Finanzierungsziel
-
Auch zum Schutz des Trinkwassers
Riehen (BS)
Jährlich von März bis Oktober wird ein Aufwand von ca. 300 Arbeitsstunden investiert um die Ausbreitung Neophyten zu bekämpfen.
Artikelnummer: PFL0024
Spendenziel:
0%CHF: 10'700Finanzierungsziel