
Rund 120 Baumhasel sollen gepflanzt werden und sich anders als die Fichte an diesem Standort auch bei Trockenheit sehr wohl fühlen.
(Total CHF 1.840,00)
Projekt endet am: 30.06.2323
Revierförster
Standort
Bedarf
Pflanzung
Der Geissberg ist ein markanter Berg im Kanton Aargau und ein beliebter Aussichtspunkt. Leider musste ein Teil des Waldes im Jahr 2020 wegen Trockenheitsschäden und Borkenkäferbefall gefällt werden.
Der sehr trockene und heisse Sommer 2018 führte zu einer explosionsartigen Vermehrung des Borkenkäfers. Als Folge davon mussten in den Jahren 2019 und 2020 grossflächige Fichtenbestände zwangsgenutzt werden. Das nasse Jahr 2021 war gut für den Wald und die Schäden durch den Käfer gingen stark zurück. Der Sommer 2022 war leider erneut viel zu trocken. Die Schäden durch den Borkenkäfer haben wieder stark zugenommen.
Im Gebiet Büechlen müssen daher im kommenden Winter die befallenen Fichten gefällt werden. Weil sich der Baumhasel (siehe Bild) auf diesem Standort sehr wohl fühlt, wird die Fläche mit dieser Baumart angepflanzt. Dazu sind rund 120 Stück notwendig.